Produktauswahl
Produkt:
SiteKiosk Windows
SiteKiosk Android
SiteRemote
SiteCafe
SiteCaster Digital Signage CMS
Version:
Alle Versionen
2.10
2.9
2.8
2.7
2.6
2.5
2.4
2.3
2.2
2.1
2.0
1.8
1.5
1.1
1.0
0.1
Versionen
Veröffentlichungsdatum
Versionsbeschreibung
Download
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus ab Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
SiteCaster Client auf Version 1.6.2 aktualisiert.
Bugs:
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus ab Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Bugs:
Problem mit Konfigurationsdateien über 64KB Größe behoben (7735).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus ab Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
SiteCaster Client auf Version 1.6 aktualisiert.
Bugs:
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus ab Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Unterstützung für Android 9 (Pie) hinzugefügt.
Bugs:
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
SiteCaster Client aktualisiert.
Bugs:
Problem mit der Nutzung von SiteCaster bei Nutzung eines virtuellen IIS Verzeichnisses für den SiteRemote Server behoben (6847).
Problem mit der Erkennung der Bildschirmschonerbeendigung auf Geräten mit Hardware-Home-Tasten behoben (6431).
Problem mit der fälschlichen Anwendung des lokalen Loglevels auf SiteRemote Verbindungen behoben (6430).
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Donnerstag, 20. Dezember 2018
SiteKiosk Android 2.9.8108
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
SiteCaster Client aktualisiert.
Bugs:
Kompatibilitätsproblem mit Huawei-Geräten behoben (6126).
Mittwoch, 24. Januar 2018
SiteKiosk Android 2.9.8080
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Unterstützung von Android 8 implementiert (5406).
SiteCaster kann als Bildschirmschoner verwendet werden (5541).
Definierbare Zoomeinstellungen hinzugefügt (4507).
Konfigurierbare Erlaubnis für den Zugriff auf Medien-Ressourcen hinzugefügt (5333).
User Agent kann um Umgebungsvariablen ergänzt werden (5164).
Bugs:
Lokal gespeicherte PDF-Dateien können jetzt mit einer zugewiesenen App geöffnet werden (5675).
Problem mit der Übermittlung von GPS-Daten an SiteRemote behoben (5433).
Problem im Filterverhalten des Jugendschutz-Filters bei bestimmten Sonderzeichen behoben (5426).
Problem mit Leerzeichen in Downloadpfaden behoben (5395).
Problem bei der Anwendung von Vollbildzonen behoben (4968).
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Abhängigkeiten zum Android Accessibility Service entfernt (5554).
Bugs:
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Mittwoch, 23. August 2017
SiteKiosk Android 2.8.7028
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Zusätzliche Erklärungstexte zur Verwendung der BIND_DEVICE_ADMIN Android-Erlaubnis bei der Ersteinrichtung hinzugefügt (5209).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Aktuellste Version der SiteCaster App hinzugefügt (5197).
Donnerstag, 27. Juli 2017
SiteKiosk Android 2.8.7024
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Unterstützung für NFC-Token induzierte Browser-Navigation (5120).
Unterstützung für die Anzeige von Webseiten in SiteCaster hinzugefügt (5075).
Bugs:
Problem beim Entpacken der für SiteCaster notwendigen Assets auf langsamen Geräten behoben (5138).
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Rechteproblem im Zusammenhang mit der Screensaver-Aktivierung/Deaktierung behoben (4656).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Einführung des Kiosk Content Management Systems SiteCaster (4616).
Bugs:
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Bugs:
Aktualisierung der Crosswalk-Engine und der libpng-Komponente (4321).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden. Der Splitscreen-Modus von Android 7 ist nur eingeschränkt nutzbar.
Features:
Unterstützung für Android 6 und 7 (4003/4067).
Einbindung eines integrierten PDF Viewers (3540).
Bugs:
Problem mit der Ausführung von SiteKiosk auf Geräten mit Intel-Chipsatz behoben (4113).
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Browserabsturz auf Intel-Geräten behoben (3914).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Kompatibilitätsprobleme von Textfeldern im Zusammenhang mit dem Android System WebView behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Hotfix für ein Kompatibilitätsproblem bzgl. Texteingaben im Konfigurationseditor und dem Android System WebView.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Problem mit flackerndem Bildschirm bei Nutzung von Texteingabefeldern unter bestimmten Android 5 Versionen behoben (3523).
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Mittwoch, 27. Januar 2016
SiteKiosk Android 2.5.226
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Unnötige Referenzierung in Bezug auf eine Komponente eines Drittanbieters entfernt (3502).
Dienstag, 26. Januar 2016
SiteKiosk Android 2.5.223
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Unterstützung für Android 5 (2638/3359).
VNC-Unterstützung für gerootete Geräte (2676).
Vereinfachung der Initialisierung des SiteKiosk Android Object Models (3273).
Home Screen Zwang aufgehoben (2873).
Bugs:
Stabilitätsverbesserungen (3415).
Verbesserungen im Zusammenspiel mit einem SiteRemote Server (2877/2878/2888/2962/2983).
Problem mit der Wiederverbindung zum SiteRemote Server nach Netzwerkausfall behoben (2933/3038).
Problem mit Mehrfachanmeldungen bei Verwendung der automatischen SiteRemote Registrierung behoben (2916).
Problem mit der Darstellung von RSS Feeds im Digital Signage Bereich behoben (2672).
Problem mit der Audioübertragung bei Nutzung von WebRTC behoben (2989).
Verschiedene kleinere Bugs der vorhergehenden Version behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs: Sicherheitsproblem bei der Datenübertragung zu SiteRemote behoben (2870).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Sicherheitsproblem durch Aufrufbarkeit der Statusleiste behoben (2848).
Dienstag, 27. Januar 2015
SiteKiosk Android 2.4.113
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Größe der Installationsdatei verringert (2709).
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Version 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Crosswalk und Apache Santuario auf neue Versionen gebracht (2636).
Bugs:
Problem mit Cookie-Header-Angaben für Android 4.4 behoben (2651).
Problem mit der Synchronisation von leeren Verzeichnissen behoben (2661).
Problem mit der Zeitspanne des Verbindungsaufbaus nach einem SiteRemote-Ausfall behoben (2662).
Problem mit der verzögerten Ausführung von Sync-Aufträgen behoben (2693).
HTTP-Authentifizierung ab Android 4.4 aus Sichheitsgründen standardmäßig abgeschaltet (2681).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Dienstag, 4. November 2014
SiteKiosk Android 2.4.66
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Android 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Geolocation-Abfragen und persistente Cookies können dauerhaft zugelassen werden (2555).
Beim Starten von SiteKiosk kann ein optionales Skript ausgeführt werden (2155).
Ein zusätzliches App-Launcher Design wurde hinzugefügt (2207).
Zeitverzögerter automatischer Reload bei Anzeige eines Navigationsfehlers (2426).
Im Vollbildmodus steht alternativ der Chrome 36 basierte Crosswalk Webview zur Verfügung (2345).
Speziellen Modus zum Ausführen von System-Apps (z.B. Telefon) hinzugefügt (2500).
Bugs:
Problem mit dem Abspielen von Digital Signage Videos unter Android 4.4 behoben (2607).
Problem mit dem Abspielen lokaler Webdateien im Digital Signage Modus behoben (1145).
Problem mit dem Abspielen des Texttickers unter Android 4.4 behoben (2599).
Probleme beim Start von SiteKiosk unter Motorola Geräten behoben (2526).
Darstellungsprobleme unter einigen Browser-Designs behoben (2462).
Problem mit der Escape-Geste im Notfallmodus behoben (2446).
Verbesserungen in der Benutzerführung der Konfiguration und des Browsers (2293/2292/2304).
Problem mit dem Drucken im Browsermodus behoben (1924).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Android 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Automatische Lockscreen-Behandlung kann deaktiviert werden (2326).
Optionale Logout-Navigation hinzugefügt (2322).
Bugs:
Verschiedene Performance-Optimierungen (1528).
Teilweise problematische Nutzung der Bildschirmtastatur behoben (2301).
Problem bei der Forcierung des Desktop-Modus behoben (2346).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Android 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Android Lockscreen wird jetzt automatich durch SiteKiosk passend zur Konfiguration gesetzt (1961).
SiteKiosk Android kann automatisch am SiteRemote Server angemeldet werden (2132).
Optionale Druckfunktion (1942).
HTTPS-Verbindungen werden deutlich gekennzeichnet (1842).
Unterstützung für den Immersive Mode von Android (ab 4.4) implementiert (1910).
SiteKiosk lädt im Fehlerfall eine Notfallkonfiguration (1830/1883).
Größe der Browserleiste ist an die Bildschirmauflösung anpassbar (1933).
Die User Agent Kennung kann editiert werden (1604).
Bei Verwendung der Option "Mehrere Anwendungen" kann ein eigenes Hintergrundbild gesetzt werden (2224).
Bei Verwendung der Option "Mehrere Anwendungen" können beim Klick auf die Home Schaltfläche optional private Daten gelöscht werden (2184/2189).
Es können mehrere Instanzen der gleichen SiteKiosk App mit jeweils unterschiedlichen Einstellungen gestartet werden (1866).
Skinschaltflächen sind einzeln ein-/ausschaltbar (2130).
Gesichterkennungs-Event ist über das SiteKiosk Android Object Model abfragbar (1884).
Optional kann aus SiteKiosk heraus einmalig die Android WLAN-Konfiguration gestartet werden, um die Vor-Ort-Einrichtung zu erleichtern (1878).
Systemzeit kann über SiteRemote synchronisiert werden, erfordert Root-Rechte (1882).
Bugs:
Fehlendes Löschen der Zwischenablage beim Sessionende hinzugefügt (2216).
Verbesserung von Fehlermeldungen bei SiteRemote-Anmeldeproblemen (2180).
Fehlende Erklärungen in der Konfiguration ergänzt (1901/2173).
Problem beim Abspielen von Digital Signage Broadcasts mit PDF-Dateien behoben (1888).
Problem mit von einer Tastatur überdeckten Eingabefeldern behoben (2181).
Problem beim Verschieben und Umbenennen von Dateien in neu erstellten Ordner über SiteRemote behoben (2077).
Probleme mit dem Text Reader und dem Text Ticker in Broadcasts behoben (1923).
Problem mit dem Callback in SiteRemote Script-Aufträgen behoben (2259).
Problem bei der Ermittlung der Bildschirmauflösung für die SiteRemote Hardwareseite behoben (1327).
Problem mit Verbindungsabbrüchen nach fehlgeschlagener Screenshot-Erstellung behoben (2264).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Montag, 9. Dezember 2013
SiteKiosk Android 2.1.291
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Android 1.x nicht übernommen werden.
Bugs:
Problem bei automatischen Neustarts von SiteKiosk behoben (1880).
Dienstag, 3. Dezember 2013
SiteKiosk Android 2.1.282
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.x können Konfigurationseinstellungen aus Android 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Unterstützung von Android 4.4 (KitKat).
Import/Export der SiteKiosk Android Konfiguration (1838).
Optionale Standortverfolgung von Tablets durch Übertragung der GPS-Position an SiteRemote (1739).
Einfache Deinstallationsoption als Punkt in der Konfiguration (1672).
Fortschrittsanzeige im Browser (1622).
Logout-Button kann optional deaktiviert werden (1673).
Deaktivierung der Menüoption des Android Power-Buttons (1411/1451).
Downloads können für ausgewählte Apps erlaubt werden (1291).
Fullscreen-Modus kann auf bestimmte Seiten begrenzt werden (1690).
URL-Vorschlagsliste wurde lokalisiert (1642).
Suchoption zum schnellen Auffinden von Konfigurationsoptionen (1594).
Bugs:
Optimierungen für den Content Filter (1677).
Verbesserungen an der neuen Konfigurationsoberfläche (1815/1769/1705/1675/1643/...).
SiteRemote Verbindungsprobleme behoben (1695/1813).
Abspielproblem von Digital Signage Inhalten nach Serverwechsel behoben (1729).
Scrollen von Digital Signage Inhalten behoben (1720).
Crash beim Löschen privater Daten behoben (1717).
Konfigurationsort aus Sicherheitsgründen von der SD-Karte verschoben (1829).
Verbesserung der Speicherüberwachung (1676).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Bugs:
Digital Signage Inhalte sind jetzt wieder als Bildschirmschoner abspielbar.
Überflüssige Dateien aus dem Installer entfernt.
Mittwoch, 21. August 2013
SiteKiosk Android 2.0.656
Hinweis: Aufgrund der umfangreichen Änderungen für Version 2.0 können Konfigurationseinstellungen aus Android 1.x nicht übernommen werden.
Features:
Android Apps, eine oder auch mehrere, können aus SiteKiosk heraus gestartet werden.
Komplett neu gestaltete intuitive Konfigurationsoberfläche.
SiteKiosk Player als Anwendungsoption hinzugefügt.
Android Audiokanäle können beim Start von SiteKiosk auf definierte Lautstärkewerte gesetzt werden.
Die Konfigurationseinstellungen werden in einer eigenständigen Datei gespeichert.
Gesichtserkennung ist als Deaktivatoroption für den Bildschirmschoner verfügbar.
Grundlagen für die Erstellung eigener Browserdesigns geschaffen.
Bugs:
Verbesserungen an der Watchdogfunktion.
Überarbeitung des Jugendschutzfilters.
Diverse Fehler bei der Wiedergabe von Digital Signage Broadcasts behoben.
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Bugs:
Problem bei der Behandlung von Dialogen beim onunload-Event behoben.
Features:
Unterstützung für die Anzeige von über SiteRemote gesteuerten Digital Signage Inhalten implementiert (942).
Automatisches neu laden einer Webseite (z.B. der Startseite) bei Wiederherstellung einer unterbrochenen Internetverbindung (1230).
Tablet kann bei Wechsel in den Akkubetrieb automatisch in den Ruhemodus versetzt werden (1214).
Bugs:
Bereinigung und Optimierung der Watchdog-Funktion (955).
Fehler behoben, der beim Abmelden von SiteRemote zu einem Absturz führen konnte (1042/1056/1177).
Optimierung des Ein- und Ausblendens der oberen Skinleiste (672).
Fehler behoben, der dazu führte, dass unter Umständen die obere Statusleiste von Android nicht korrekt ausgeblendet wurde (1219).
Fehler behoben, dass Videos in Screenshots nicht richtig angezeigt wurden (1262).
Videos können jetzt im Vollbildmodus angezeigt werden (1162).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Mittwoch, 14. November 2012
SiteKiosk Android 1.5.145
Hinweis: Dies ist die letzte Version, die noch Android 3 unterstützt.
Features:
Unterstützung für Android Jelly Bean implementiert (1075).
Der Konfiguration wurde eine Schaltfläche zum direkten Beenden hinzugefügt (842).
Bugs:
Einheitliche Endung für SiteKiosk Android Konfigurationsdateien (skacfg) eingeführt (882).
Probleme mit den Konfigurationseinstellungen für die Suche behoben (1065).
Veraltete Startseite entfernt (1069/1066).
Probleme mit dem Zurück-Button in der Konfiguration behoben (1043).
Anzeige eines eigenen Logos ist nicht mehr vom Surfgebiet abhängig (1068).
Ein USB-Ladegerät wurde nicht immer als Netzteil erkannt (967).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Freitag, 24. August 2012
SiteKiosk Android 1.5.120
Features:
Anbindung von SiteKiosk Android an SiteRemote zur bequemen Fernüberwachung der Tablets.
Unterstützung von Geo-Location implementiert (863).
Logfile API wurde der Windows Version von SiteKiosk angepasst (836).
Bugs:
Videodarstellung wird gestoppt, wenn Screensaver angeht (679).
Standard Android Zurück-Button wird jetzt deaktiviert solange SiteKiosk Android aktiv ist (837).
Zoom-Funktion durch doppeltes Antippen funktioniert jetzt (683).
Es werden jetzt alle geblockten URLs in den Logs vermerkt (715).
Fehler bei der Anwendung des erlaubten Bereichs für das Object Model behoben (711).
Absturz bei der Bildauswahl in den Konfigurationseinstellungen behoben (704).
Fehler bei der Anwendung des Schlafmodus behoben (666).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Freitag, 20. April 2012
SiteKiosk Android 1.1
Features:
Die Lizensierung wurde vereinfacht. Kunden mit einer existierenden SiteKiosk Android Lizenz, die die neue Version nutzen wollen, können die Verkaufsabteilung für einen kostenlosen neuen Lizenzschlüssel kontaktieren.
Schlafmodus und Automatische Neustarts implementiert (335 / 666).
Verbesserte Benutzerführung in der Konfiguration (121).
Eine rudimentäre Version des SiteKiosk Object Model implementiert (711). Für weitere Informationen bitte den Support kontaktieren.
Gesicherte Zugriffsmöglichkeiten auf lokale Dateien eingebaut (624). Für weitere Informationen bitte den Support kontaktieren.
Bugs:
Behandlung von HTTP-Auth-Dialogen gefixt (491).
Verschiedene Fehler unter Android 4.0 behoben (256).
Darstellungsfehler auf dem Galaxy Tab behoben (550).
Verschiedene kleinere Bugs behoben.
Mittwoch, 22. Februar 2012
SiteKiosk Android 1.0
Features:
Jugendschutzfilter hinzugefügt, der in Echtzeit jugendgefährdende und strafbare Internetseiten blockt.
Bugs:
Zahlreiche kleinere Fehler der Beta Version behoben.
Mittwoch, 2. November 2011
SiteKiosk Android 0.1
Features:
Abgesicherter Kiosk-Browser für öffentlich zugängliche Tablet-PCs.
Einmal- und Autostart-Optionen sind für den SiteKiosk Browser verfügbar und schützen so den Zugang zur normalen Android Oberfläche.
Verwenden Sie Browserskins oder den Vollbildmodus für die Anzeige von Inhalten.
Das Surfgebiet ist von Ihnen konfigurierbare URLs einschränkbar.
Ein Bildschirmschoner-Modus erlaubt die Anzeige von Informations- und Werbeinhalten.
Logging-Funktionen helfen bei der Nutzungsauswertung.
Über Wartungs-Optionen kann das Tablet zu festen Zeiten in den ressourcenschonenden Schlafmodus gesetzt und aufgeweckt werden.