Home > Plus > Bezahlgeräte > Unterstützte Bezahlgeräte > Münzprüfer (Pulse)
Münzprüfer (Pulse)
Fast alle Münzer dieser Kategorie lassen sich über ein RS232 Verbindungskabel an einen Computer
anschliessen. Die Münzer übertragen beim Geldeinwurf Impulse (Pulse)über das
RS232 Kabel an die Software. Anhand der Anzahl der Impulse kann bestimmt werden,
wie hoch der Geldwert ist.
Diese Art der Steuerung ist zwar technisch einfach, erfüllt jedoch meist ihren
Zweck. Allerdings kann es bei stärkerer Beanspruchung des Rechners und gleichzeitigem Geldeinwurf zur Nichterkennung von Impulsen kommen. Sollte so eine Situation an dem Terminal vorkommen, sollte der Einsatz eines der anderen von SiteKiosk unterstützten Münzgeräte erwogen werden.
1.1 Hardware
Es werden mehrere Hardwarekomponenten unterstützt:
-
Azkoyen Model LV5
Der Münzer wird hauptsächlich im spanisch sprechenden Ausland eingesetzt und
wird NICHT von PROVISIO vertrieben.
Weiterführende
Informationen über Funktionsweise, Aussehen, Einbaumaße und Preise erhalten
Sie auf den Azkoyen Webseiten.
-
Comestro Group RM5
Der Münzer wird hauptsächlich in Italien eingesetzt und wird NICHT von PROVISIO
vertrieben.
Weiterführende Informationen über Funktionsweise, Aussehen,
Einbaumaße und Preise erhalten Sie auf den Comestro Group Webseiten
(mehrsprachig).
-
MMi Coin Collector
Der Münzer wird in Thailand hergestellt und eingesetzt und wird NICHT von
PROVISIO vertrieben.
Weiterführende Informationen über Funktionsweise,
Aussehen, Einbaumaße und Preise erhalten Sie unter www.hitop.co.th Thailand.
-
Sunrise Coin Interface Board
Der Münzer wird hauptsächlich in Australien eingesetzt und wird NICHT von
PROVISIO vertrieben.
Weiterführende Informationen über Funktionsweise,
Aussehen, Einbaumaße und Preise erhalten Sie auf den Sunrise Micro Solutions PTY
Webseiten.
1.2 Software
- Windows 7, 8, 10
- Internet Explorer 10 und 11
- SiteKiosk Plus Lizenz
2. Installation des Münzprüfers (Pulse)
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an den Händler, bei dem Sie die Hardware
bezogen haben. PROVISIO kann aufgrund der Verschiedenheit der Geräte keinen Support leisten.
3. Konfiguration der Münzprüfer Funktionen
3.1 Allgemein
Nachdem Sie SiteKiosk installiert haben und die Hardware an Ihren Rechner
angeschlossen haben, können Sie mit dem SiteKiosk Konfigurationstool eine
Konfiguration erstellen. Wählen Sie unter der Seite Payment Module den Eintrag
"Pulse Devices" aus der Liste der verfügbaren Geräte und klicken Sie auf
den Button Anpassen.
An einem grünen Punkt neben dem Eintrag für das Bezahlgerät können Sie
erkennen, dass dieses Gerät aktiviert wurde.
3.2 Pulse-Schnittstelle Interface
Bitte wählen Sie aus der Dropdown-Liste das von Ihnen verwendete Gerät aus.
3.3 COM Port
Bitte wählen Sie aus der Dropdown-Liste den von Ihnen für das Gerät verwendeten
COM-Port aus.
3.4 Wert pro Impuls
Der Münzer arbeitet mit einfachen Pulse-Werten. D.h., es werden beim Einwurf
einer Münze ein oder mehrere Signale geschickt. Der Puls-Wert ist der Wert, der
pro Signal gutgeschrieben wird. Zum Beispiel 0,25 Geldeinheiten pro Impuls.
Beispiel bei einem Impulswert von 0.25:
2 Euro entspricht 8 Pulswerten mit je 0,25 Euro
1 Euro entspricht 4
Pulswerten mit je 0,25 Euro
50 Cent entspricht 2 Pulswerten mit je 0,25
Euro
20 Cent entspricht 1 Pulswert mit 0,25 Euro (muss deaktiviert
werden)
3.5 Bezahl-Dialog Konfiguration
Die Checkbox entscheidet darüber, ob der eingestellte Wert im SiteKiosk Bezahl-Dialog angezeigt
wird oder nicht (deaktiviert).
Der hier von Ihnen angegebene Münzwert wird im Dialog angezeigt, sofern kein
Münzbild vorhanden ist. Läßt der Münzwert sich nicht durch den Impulsewert glatt
teilen, so wird der Wert nicht zugelassen.
Das Feld Impulse leitet sich aus dem Münzwert geteilt durch den Impulswert ab. Der Wert muss
ganzzahlig sein.
Statt dem Münzwert können auch Bilder von den Münzen angezeigt werden. Im Ordner
..\SiteKiosk\SiteCash\Html\Images werden bereits eine Vielzahl von Münzbildern mitgeliefert.
Der Münzprüfer ist jetzt betriebsbereit.
Siehe auch
Nach oben