Home > Plus > Bezahlgeräte > Unterstützte Bezahlgeräte > HW200 USB Schnittstelle
HW200 USB Schnittstelle
Das Payment Module Device HW200 Universal USB Interface ist primär für den
Anschluß des Microcoin QL Münzprüfers über den USB-Port gedacht (Die
einwandfreie Funktion anderer Bezahlgeräte kann nicht garantiert werden!).
Es
besteht die Möglichkeit bis zu 4 Geräte gleichzeitig zu betreiben.
Bitte beachten Sie:
Bei neueren Geräten besteht
die Möglichkeit mehrere Geräte anzuschließen nicht mehr.
Zu beziehen ist das Gerät über die Webseiten von
Hemisphere West-Las Vegas, Las Vegas, USA.
1.1 Hardware
- HW200 USB Interface, Netzteil und Verbindungskabel (www.hwlvegas.com)
- Microcoin QL Münzprüfer und Verbindungskabel (www.hwlvegas.com) oder ein anderes
unterstütztes Bezahlgerät
- zeitgemäßer PC mit freiem USB-Port
1.2 Software
- Windows 7, 8, 10
- Internet Explorer 10 und 11
- SiteKiosk Plus Lizenz
2. Installation der Hardware
2.1 HW200 an den USB-Port anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Port Kabel am freien USB-Port Ihres Rechners
an und verbinden Sie das andere Ende mit dem HW200 (Anschlußbeschriftung: USB).
2.2 Münzprüfer an HW200 anschließen
Als nächstes schließen Sie bitte den Microcoin Münzprüfer (oder ein anderes
unterstütztes Bezahlgerät) mit dem mitgelieferten Kabel an das HW200-Gerät an
(Anschlußbeschriftung: Device Input).
Warnung:
Achten Sie dabei auf die Polung des
Steckers. An dem Stecker sind Führungszapfen angebracht. Stecken Sie den Stecker
so in den Münzprüfer und das HW200, dass die Zapfen genau in die Aussparungen
der jeweiligen Steckerverbindung passen.
2.3 Stromversorgung
Das Payment Module Device HW200 braucht eine eigene Stromversorgung. Dazu ist
ein Netzteil erforderlich, welches i.d.R. mitgeliefert wird. Sie müssen dieses
an dem entsprechenden Anschluß (Anschlußbeschriftung: 12VDC) des HW200
anschließen.
2.4 Einrichten mehrerer Geräte
Wollen Sie mehrere Geräte gleichzeitig betreiben (maximal 4), so brauchen Sie
einen USB-Hub und entsprechend viele Exemplare des HW200 und des daran
angeschlossenen Bezahlgeräts. Schließen Sie den USB-Hub an Ihren Rechner an und
verbinden Sie die einzelnen Geräte mit dem Hub. Damit jedes Gerät erkannt wird,
ist es nötig Veränderungen an den Jumpern für die Busadresse vorzunehmen. Diese
befinden sich unter der Klappe an der Unterseite des HW200. Sie sind wie folgt
belegt:
Setzen Sie die Jumper so, dass keine Einstellung doppelt vorkommt. Das jeweilige
Gerät wird dann unter der entsprechenden ID (1-4) in der Payment Module
Konfiguration erkannt.
3. Konfiguration der HW200 Funktionen
Hinweis:
Sollten Sie nur einen Microcoin QL Münzprüfer angeschlossen haben,
besteht auch die Möglichkeit die Konfiguration direkt mit dem Microcoin QL Konfigurationsdialog zu machen.
3.1 Allgemein
Nachdem Sie SiteKiosk installiert haben und die Hardware an Ihren Rechner
angeschlossen haben, können Sie mit dem SiteKiosk Konfigurationstool eine
Konfiguration erstellen. Wählen Sie unter der Seite "Bezahlgeräte" den Eintrag HW200 Universal USB Interface aus der Liste der verfügbaren Geräte und
aktivieren Sie diesen, indem Sie auf den Button Anpassen klicken.
An einem grünen Punkt neben dem Eintrag für das Bezahlgerät können Sie
erkennen, dass dieses Gerät aktiviert wurde.
3.2 Angeschlossene Geräte einrichten
SiteKiosk erkennt automatisch an welchem der 4 zur
Verfügung stehenden IDs ein Gerät angeschlossen ist. Ist ein Gerät erkannt
worden, wird neben der ID ein USB-Icon mit Kabel angezeigt. Falls nicht, wird
nur ein USB-Icon angezeigt. Wird kein Gerät erkannt, kontrollieren Sie
bitte noch einmal, ob Sie alles korrekt angeschlossen haben. Bitte kontrollieren
Sie auch das Netzteil (12Volt!)! Sollte sich hiernach immer noch kein Erfolg
einstellen,
kontaktieren Sie uns bitte.
Jedes angschlossene Gerät muß jetzt konfiguriert werden. Vor
Aktivieren
sollte ein Haken gesetzt sein. Wählen Sie unter
Gerät das
angeschlossene Gerät aus (i.d.R. Microcoin QL). Unter
Konfiguration
wählen Sie bitte das Land für die gewünschte Währung. Ist das gewünschte Land
nicht aufgeführt, können Sie eine vorhandene Konfiguration umprogrammieren.
Lesen Sie mehr dazu
hier.
Mit dem Eintrag
Bildbreite für den Bezahldialog können Sie die Bildbreite für die bei
der Zahlungsaufforderung in SiteKiosk angezeigten Bilder für die akzeptierten
Zahlungsmittel festlegen. Die Defaultwerte sind allerdings i.d.R. bereits
optimal.
Stellen Sie bitte sicher, dass bei
Gerät unsterstützt Escrow-Modus kein Haken gesetzt ist.
3.3 Kanäle
Im unteren Bereich werden die Kanäle für die Währungserkennung angezeigt. Ein
grüner Punkt markiert einen aktivierten Kanal. Ein roter Punkt einen
deaktivierten. Durch Doppelklicken auf einen Kanal oder Anklicken und
Konfigurieren haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen zu
verändern bzw. einen Kanal zu aktivieren.
Aktivieren oder deaktivieren sie
einen Kanal mit der Option
Kanal aktivieren. Tragen Sie unter
Wert den Gutschriftbetrag für diesen Kanal ein, z.B. 25 US-Cent, wenn
der Münzprüfer auf diesem Kanal die 25 Cent Stücke erkennt (soll der Münzprüfer
für diesen Kanal noch auf Münzen trainiert werden, dann lesen Sie bitte diesen
Abschnitt). Geben Sie nach
Text einen
Alternativtext ein, der angzeigt wird, wenn kein Bild für den für diesen Kanal
gewählten Betrag zur Verfügung steht. Falls ein Bild vorhanden ist, können Sie
die entsprechenden Angaben unter
Bild machen. Die mit SiteKiosk
mitgelieferten Bilder im .png-Format finden sich im Verzeichnis
..\SiteKiosk\SiteCash\html\images. Sie können aber auch selbsterstellte Bilder
verwenden.
Klicken Sie zum Abschluß auf
OK.
3.4 Simulator
Jetzt können Sie die Einstellungen testen. Klicken Sie dazu bitte auf
Simulator. Drücken Sie jetzt bitte den Aktivieren-Button.
Anschließend wechselt die Status-Anzeige auf Aktiviert. Ändern
Sie bitte unter Escrow Geld nichts. Jetzt können Sie das
angeschlossene Gerät testen. Werfen Sie Münzen ein, je nach eingestelltem Wert
für den jeweiligen Münzkanal wird unter Geld der Betrag heraufgezählt.
Der Münzprüfer ist jetzt betriebsbereit.
3.5 Andere Münzen akzeptieren
Soll der Microcoin QL andere oder weitere Münzen als die eingestellten
akzeptieren, so muss das Gerät trainiert werden. Ist der Mircocoin QL Münzprüfer
über das HW200 angeschlossen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Klicken Sie in
dem Konfigurationsdialog für das HW200 Universal USB Interface auf
Simulator und im folgenden Dialog auf
Enable. Jetzt leuchtet
das LED (s. Abb.) grün.
Drücken Sie jetzt bitte 3 mal schnell hintereinander auf den runden Knopf
(Button) unterhalb des LED (s. Abb.). Das LED beginnt zu blinken und auf dem
Display links neben dem Knopf wird ein Kanal angezeigt, der jetzt auf Münzen
trainiert werden kann. Wenn Sie den Kanal ändern wollen, drücken Sie den runden
Knopf. Wenn Sie den richtigen Kanal angewählt haben, werfen Sie 10 mal die Münze
ein, auf die der Kanal trainiert werden soll. Gut wäre es, wenn Sie verschiedene
wertgleiche Münzen benutzen, um eventuelle Varianzen abzufangen. Nach dem
zehnten Einwurf hört das LED auf zu blinken. Drücken Sie abschließend noch
einmal auf den runden Button. Das LED leuchtet jetzt wieder grün. Der Münzprüfer
ist nun trainiert. Der HW200 Simulator Dialog kann beendet werden.
4.1 HW200 oder angeschlossene Geräte werden nicht erkannt
- Kontrollieren Sie die Verbindung zwischen HW200, den angeschlossenen Geräten
und dem PC.
- Kontrollieren Sie, ob das Netzteil angeschlossen ist.
4.2 Buchung falscher Beträge
- Kontrollieren Sie, ob in der Konfiguration die richtigen Werte für die
einzelnen Kanäle eingetragen sind
- Eventuell werden die Münzen nicht korrekt erkannt und daher die falschen
Beträge gutgeschrieben. Trainieren Sie gegebenenfalls Ihren Münzprüfer neu.
Siehe auch
Nach oben