Home > Pay > Bezahlgeräte > Unterstützte Bezahlgeräte > Cardia & Telenor Mobil
Cardia & Telenor Mobil
Der norwegische Anbieter
Cardia.no unterstützt die in skandinavischen Ländern
weitverbreitete Möglichkeit des Bezahlens per Handy. Hierbei gibt der Kunde
seine Mobilfunknummer, sowie den gewünschten Betrag an. Kurze Zeit später erhält
der Kunde eine SMS auf sein Handy. Diese SMS muss nun innerhalb von drei Minuten
bestätigt werden, um den gewünschten Betrag auf dem SiteKiosk Konto
gutgeschrieben zu bekommen. Nach der Bestätigungsmail erfolgt die Gutschrift
umgehend und der Kunde erhält zusätzlich noch eine Quittungs/Bestätigungs-SMS.
1.1 Hardware
Es wird keine besondere Hardware benötigt.
1.2 Software
- Windows XP(32Bit), Vista, 7, 8
- Internet Explorer 8, 9 und 10
- SiteKiosk PAY Lizenz
2. Konfiguration der Cardia & Telenor Funktionen
2.1 Allgemein
Nachdem Sie SiteKiosk installiert haben, können Sie mit dem SiteKiosk
Konfigurationstool eine Konfiguration erstellen. Wählen Sie unter der Seite
SiteCash den Eintrag "Cardia & Telenor Mobil" aus der Liste der verfügbaren
SiteCash Geräte und aktivieren Sie diesen, indem Sie auf den Button
Anpassen klicken.
An einem grünen Punkt neben dem Eintrag für das Bezahlgerät können Sie
erkennen, dass dieses Gerät aktiviert wurde.
2.2 Einstellungen
Merchant ID
Bezieht sich auf Ihre von
Cardia vergebene Händler-ID.
SMS
Transaktionstext
Hier können Sie den Text definieren, den der Kunde
erhält, sobald die Transaktion von ihm am Terminal angestoßen wurde. Der Text
kann max. 40 Zeichen lang sein und am Ende des Textes wird die Information über
den Betrag angehängt. Die SMS muss von dem Kunden per SMS Rückantwort innerhalb
von drei Minuten bestätigt werden.
SMS
Quittungstext
Nach der Rückantwort wird umgehend der bestätigte
Betrag dem Surfzeitkonto gutgeschrieben und der Kunde erhält eine weitere SMS,
die als Bestätigung/Quittung dient.
URL für
Registrierung
Eingabefeld für die Registrierungs-URL.
3. Konfiguration der Cardia & Telenor Funktionen
Der Bezahldialog wird dem Benutzer automatisch angezeigt, sobald ein Kunde im Bezahldialog
auf Mobil Handel drückt.
3.1 Minimal Betrag
Sie können hier den Minimalbetrag festlegen, dem der Kunde mind. abgebucht wird,
wenn er mobiles Bezahlen nutzt. Der Kunde kann also nicht einen kleineren Betrag
wählen als den von Ihnen hier eingestellten.
3.2 Maximal Betrag
Sie können hier den Maximalbetrag festlegen, der dem Kunden max. abgebucht wird,
wenn er mobiles Bezahlen nutzt. Der Kunde kann also keinen höheren Betrag
wählen als den von Ihnen hier eingestellten.
3.3 Betrag Schrittwerte
Der Kunde kann mit Hilfe von PLUS und MINUS Symbolen den abzubuchenden Betrag
selber festlegen. Hier bestimmen Sie die Einheiten, um wieviel der abzubuchende
Betrag erhöht bzw. verringert wird, sobald der PLUS bzw. MINUS Button gedrückt
wird.
3.4 Zusätzliche Gebühr für das Zahlen per Mobil Handel abrechnen
Optional haben Sie die Möglichkeit, einen zusätzlichen Einmalbetrag (Gebühr) für
das mobile Bezahlen festzulegen. Diese Gebühr wird nicht dem Surfzeitkonto
gutgeschrieben. Sie dient dazu, die zusätzlichen Kosten, die Ihnen durch das
mobile Bezahlen entstehen, auf den Kunden abzuwälzen.
Siehe auch
Nach oben