SiteKiosk zeigt für alle aufgerufenen Seiten das primär ausgewählte Browserlayout an. Sie können jedoch Zonen (URLs oder lokale Pfade) definieren, für die ein anderes Browserlayout gilt. In diesem Fall wird automatisch bei dem Betreten der Zone das ausgewählte Browserlayout angezeigt.
Achtung:
Der Zonenwechsel wird nur durch Navigationen im Hauptfenster von SiteKiosk ausgelöst.
1. Hinzufügen/Bearbeiten/Löschen einer Zone
Definieren Sie einfach eine oder mehrere URLs und weisen Sie diesen Zonen ein Browserlayout zu. Sie können bei der URL-Definition auch Wildcards (*) nutzen, z.B. (http://*.meineSeit*.*). Gleiches gilt natürlich auch für Toplevel, wie z.B. "*.com".
Sofern eine Internetverbindung vorhanden ist, werden alle kompatiblen Browserlayouts angezeigt und können über den Downloadbutton heruntergeladen werden.
Unter
http://www.siteskin.de/ finden Sie die von uns zur Verfügung gestellte Browserlayouts auch als Downloadpaket. Diese können Sie, sofern Sitekiosk auf Ihrem System installiert ist, einfach herunterladen und verwenden. Bitte beachten Sie die Informationen auf den Downloadseiten, um herauszufinden, ob ein Browserlayout mit Ihrer Version von SiteKiosk kompatibel ist.
2. Anpassen
Unter den individuellen Einstellmöglichkeiten finden Sie auch Optionen zum Anpassen der
verfügbaren Sprachen.
Klicken Sie auf die ANPASSEN-Schaltfläche, um individuelle Anpassungen vorzunehmen. Die Einstellmöglichkeiten beziehen sich immer nur auf das ausgewählte Layout (Skin). Sollte die Anpassen-Schaltfläche deaktiviert sein, können keine direkten Anpassungen für das ausgewählte Browserlayout vorgenommen werden
Achtung:
Anpassungen können pro Skin nur einmal definiert werden. D.h., die Anpassungen, die Sie in den Zonen einstellen, gelten generell für das Skin.