Home > Pay > Bezahlgeräte > Unterstützte Bezahlgeräte > Prepaid Smart Cards > Smart Card Admintool
SmartCard Admintool
Um die von Provisio ausgelieferten SmartCard Cryptokarten beschreiben zu können,
benötigen Sie das von uns kostenlos zur Verfügung gestellte Administrationstool, welches automatisch mitinstalliert wird.
Befolgen Sie nach dem Start der Applikation einfach die dort angegebenen
Anweisungen.
Zunächst werden Sie aufgefordert, Ihre MasterCard einzulegen. Wenn Sie die
Checkbox "Kartendaten speichern" anklicken, entfällt dieser Vorgang in
der Zukunft, da Ihre MasterCard Daten in diesem Fall auf der Festplatte
gespeichert werden.
Warnung:
Schalten Sie diese Option nicht ein, wenn noch andere Personen Zugang zu diesem
Rechner haben, da diese sonst Karten ohne Ihr Wissen aufladen könnten.
Nach erfolgreichem Einlesen Ihrer persönlichen Mastercard stehen Ihnen die nachfolgenden Funktionen zur Verfügung.
1. Formatieren - Eine Karte löschen bzw. initialisieren
Jede neue SmartCard muss zunächst formatiert bzw.
initialisiert werden, bevor Sie verwendet werden kann. Sie können auch bereits
verwendete SmartCards mit dieser Funktion löschen.
Vorsicht:
Beim Formatieren werden alle auf der
Karte befindlichen Guthaben und Informationen gelöscht.
2. Buchen - Verwaltung der Guthabenbeträge auf einer SmartCard
Mit Hilfe dieser Funktion können Sie den Guthaben-Bestand (Kredit) Ihrer Karte
festlegen. Das Guthaben wird bei der Verwendung der SmartCard am
Internetterminal im Minutentakt von der Karte abgebucht.
3. Kundeninfo - Kundeninformationen einsehen bzw. bearbeiten
Da keine Schattenkonten geführt werden müssen, werden alle relevanten Daten des
Kunden auf seiner SmartCard gespeichert. Die Eingabe der Daten ist optional.
Trotzdem empfehlen wir diese Felder zu nutzen. Die Währungsinformation legt die
die abzurechnende Währung fest.
Hinweis:
Die Eingabe der Daten ist optional, d.h.
die auf der Karte enthaltenen Kundeninformationen (ausgenommen die
Währungsinformation) werden von SiteKiosk zur Zeit noch nicht ausgewertet.
4. TC-Reset - Transaktionscounter zurücksetzen
Jede SmartCard hat einen internen Transaktionscounter, d.h. bei jeder
Schreib/Lese-Aktion mit der Karte wird der TC um 1 hochgezählt. Bei 65.535 ist
die maximal zulässige Transaktionszahl erreicht und es können keine weiteren
Buchungen mehr vorgenommen werden. Mit Hilfe der Funktion TC-Reset können Sie
den Transaktionscounter jedoch wieder zurücksetzen.
5. Protokollierung - Buchungen und Umsätze werden protokolliert
Alle Buchungen und Umsätze werden in Tages-Logdateien im Verzeichnis
"
SmartCardLogs" gespeichert.
Dieses finden Sie unter XP im Verzeichnis des angemeldeten Benutzers, z.B. C:\Dokumente
und Einstellungen\MeinBenutzerName\Anwendungsdaten\Provisio
SmartCard\SmartCardLogs, unter Windows Vista, 7, 8 ist der Pfad
C:\Users\MeinBenutzerName\AppData\Roaming\Provisio SmartCard\SmartCardLogs.
Sollte der Ordner Anwendungsdaten bzw. AppData nicht sichtbar sein, klicken Sie
im Windows Explorer bitte auf Extras->Ordneroptionen->Ansicht und lassen
Sie sich versteckte Dateien und Ordner anzeigen.
Ein Beispiel für eine
Logdatei:
[01] 00:22:09 SmartCard SmartCardAdmin started
|
[01] 00:22:22 SmartCard Credited 20,00 to Mr. Owner
|
[01] 00:22:27 SmartCard Credited 20,00 to Mr. Owner
|
[01] 00:22:39 SmartCard Credited 20,00 to Mr. Owner
|
[02] 00:22:55 SmartCard 60,00 accumulated today
|
[01] 00:22:55 SmartCard SmartCardAdmin closed
|
Hinweis:
Die Logdateien sind nicht vor Manipulationen geschützt. D.h., ein Mitarbeiter
kann die Logdateien mit Hilfe eines Text-Editors manipulieren. Zwar ist dies
aufgrund der jeweils angezeigten akkumulierten Umsätze aufwendig, jedoch
keinesfalls unmöglich. Verlassen Sie sich also nicht hundertprozentig auf die
Richtigkeit der Logdateien, sofern Dritte diese einsehen können.
6. Hinweise und Tipps
- Das Absurfen der Smart Cards wird zusätzlich in den Logfiles aufgezeichnet.
- Es ist sinnvoll auf die Karten ein Pfand zu erheben.
- Ohne Masterkarte können keine Karten mit Guthaben aufgeladen werden, sofern
Sie nicht Kartendaten speichern angeklickt haben.
Siehe auch
Nach oben