Home > Plus > Bezahlgeräte > Unterstützte Bezahlgeräte > Geldscheinleser MEI EBDS

Geldscheinleser MEI EBDS

Dieses Bezahlgerät dient zur Ansteuerung von MEI Geldscheinlesern über das EBDS-Protokoll.

1. Systemvoraussetzungen
1.1 Hardware
  1. MEI Geldscheinleser mit EBDS-Protokoll
  2. passendes Anschlußkabel für das Gerät
  3. zeitgemäßer PC mit freier Anschlußmöglichkeit für einen MEI EBDS Geldscheinleser
1.2 Software
  1. Windows 7, 8, 10
  2. Internet Explorer 10 und 11
  3. SiteKiosk Plus Lizenz

2. Installation der Hardware
2.1 Verbindungskabel an den Geldscheinleser anschließen
Schließen Sie das mitgelieferte Kabel am passenden Port Ihres Rechners an.
2.2 Verbindungskabel an den Geldscheinleser anschließen
Am anderen Ende wird das Kabel mit dem MEI EBDS-Gehäuse verbunden. Nutzen Sie die dafür passende Anschlußstelle.
2.3 Stromversorgung
Im Normalfall muss der Scheinleser zusätzlich mit Strom versorgt werden, z.B. über ein externes Netzteil.


3. Konfiguration der MEI EBDS Funktionen
3.1 Allgemein
Nachdem Sie SiteKiosk installiert haben und die Hardware an Ihren Rechner angeschlossen haben, können Sie mit dem SiteKiosk Konfigurationstool eine Konfiguration erstellen. Wählen Sie unter der Seite "Bezahlgeräte" den Eintrag Bill Acceptor: MEI EBDS aus der Liste der verfügbaren Geräte und aktivieren Sie diesen, indem Sie auf den Button Anpassen klicken.

An einem grünen Punkt neben dem Eintrag für das Bezahlgeräte können Sie erkennen, dass dieses Gerät aktiviert wurde.
3.2 Erkennung
Wählen Sie den passenden COM-Port aus (bei Anschluss an einen USB-Port wird über einen Standardtreiber ein COM-Port emuliert) und klicken Sie auf Test. Wird kein Gerät erkannt, dann kontrollieren Sie bitte noch einmal ob Sie alles korrekt angeschlossen haben und ob das Gerät Strom erhält. Sollte sich hiernach immer noch kein Erfolg einstellen, kontaktieren Sie uns bitte.
3.3 Geldscheinwerte
Aktivieren Sie (per Checkbox) nur die einzelnen Geldscheinnoten, die Sie im täglichen Gebrauch Ihres Scheinlesers erlauben möchten und legen Sie den jeweiligen Wert fest. Nur diese Scheine werden dann durch das Gerät angenommen.

MEI_EBDS.xml editieren:
Sollte die von Ihnen gewünschte Währung nicht zur Auswahl stehen oder Sie wollen ein anderes Banknotenbild für den Bezahl-Dialog von SiteKiosk festlegen, dann können Sie dies durch Editieren der Datei ..\SiteKiosk\SiteCash\MEI_EBDS.xml erreichen. Die Datei mit einem Editor (z.B. Notepad) öffnen und nach dem bestehenden Muster am Ende der Liste neue Einträge erstellen bzw. bestehende Einträge ändern.
3.4 Escrow Modus
Das Bezahlgerät unterstützt auch Zwischenkasse-Funktionen, wie sie z.B. für Verkaufsautomaten notwendig sind. Bei einer Zwischenkasse werden beim Abbruch des Verkaufsvorgangs durch den Benutzer sämtliche eingezahlten Geldscheine zurückgegeben.


4. Troubleshooting
4.1 Geldscheine werden nicht erkannt
Stellen Sie sicher, dass Sie die zu Ihrer Scheinleserbelegung passenden Geldscheine aktiviert haben.
4.2 Geldscheine werden nicht eingezogen
  1. Kontrollieren Sie, ob das Netzteil angeschlossen ist.
  2. Kontrollieren Sie das Gerät auf Verunreinigungen.

Siehe auch

Dialogfenster zur Bezahlsimulation (zum Testen)
Münzprüfer WH EMP800 und 850/Geldwechsler GW200/Zwischenkasse E104
Münzprüfer Microcoin QL/Comex CX-363CA
Münzprüfer (Pulse)
Kreditkarten
SiteCafe für Cybercafes
Surfzeit-Begrenzer
ccTalk Schnittstelle
CCT900 Schnittstelle
CoinRS Schnittstelle (COM-Port)
HW200 USB Schnittstelle
PcCredit Board (COM-Port)
Geldscheinleser (diverse)
Geldscheinleser Smiley
Geldscheinleser CashCode


Nach oben